Mit dem Rückgang der Abgasemissionen durch den Hochlauf von E-Autos rückt die Produktion der Fahrzeuge zunehmend in den Fokus. Sie macht derzeit 60 Prozent der Klimaauswirkungen von Elektrofahrzeugen aus. Etwa ein Fünftel dieser Produktionsemissionen stammt aus der Herstellung von Aluminium für Fahrgestell, Batterie und andere Teile. Die Studie von T&E geht davon aus, dass die Umstellung auf kohlenstoffarmes oder „grünes Aluminium” bis 2040 nur 25 Euro zusätzlich pro Auto kosten würde. Gleichzeitig ließe sich so eine saubere Technologiebranche aufbauen, in der Europa einen Vorteil gegenüber anderen Regionen hat.
Aluminium wird aus Bauxiterz…
Weiterlesen
