Aluminiumprodukte bleiben auch nach der Einigung weiterhin mit einem deutlich erhöhten Zollsatz von 50 Prozent belegt, während für Aluminiumschrotte ein Zollsatz von nur 15 Prozent anfällt. Somit können Aluminiumschrotte zu deutlich attraktiveren Konditionen in die USA exportiert werden als etwa Primär- und Halbzeugprodukte.
Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland e. V. warnt dazu eindringlich: „Die aktuellen Zollregelungen löst unser Problem nicht, sondern verschärfen das Ungleichgewicht auf dem Aluminiumschrottmarkt nur noch weiter. Das bestehende Arbitragefenster bleibt somit bestehen und droht sich langfristig zu verfestigen.…
Nachrichten aus der Aluminium-Branche

Fließen verstärkt Schrotte und Sekundäraluminium in die USA ab, droht der Recyclingindustrie in Europa der Kollaps. Foto: Archiv/ALUMINIUM KURIER
Neue Unternehmen in der Produkt-und Firmendatenbank
Weitere Nachrichten
Deutschlands Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen ist eine geopolitische Schwachstelle. Jetzt braucht es strategische Partnerschaften mit dem…
WeiterlesenIn diesem Jahr feiert das Unternehmen ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren steht FSM für maßgeschneiderte Fertigungs- und Automatisierungslösungen,…
WeiterlesenDie Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn musste am 18. Juli beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag stellen. Das bekannte…
WeiterlesenDie Recyclinglinie wurde vor 20 Jahren in Betrieb genommen und erzeugt Legierungsmetall für die Aluminiumproduktion von Speira. Jährlich werden in…
WeiterlesenZiel der Zusammenarbeit ist es, die industrielle Produktion einer Automobilblechlegierung mit einem Recyclinganteil von über 95 Prozent zu forcieren.
WeiterlesenHydros Aluminiumoxid-Raffinerie Alunorte im brasilianischen Bundesstaat Pará hat 1,3 Milliarden brasilianische Real investiert, um jährlich rund…
WeiterlesenFeierliche Worte von Speira-Chef Einar Glomnes, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Klaus Krützen, der Startknopf wird gedrückt, und mit…
WeiterlesenDie Sinto AGTOS GmbH, international agierender Hersteller von Schleuderrad Strahlanlagen, ist kürzlich der japanischen Sinto-Gruppe beigetreten. Jetzt…
Weiterlesen