Foto: SAG

Erfolgreicher Auftragseingang für Alu-Fenstersysteme für U-Bahnen, Nahverkehrs- und Fernreisezüge in vier Ländern. SAG kann seine Position als Systemlieferant der Bahnindustrie weiter ausbauen.

Trotz schwieriger volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen in Europa setzt die SAG Group ihren Wachstumskurs fort: Mit neuen Projekten für die internationale Bahnindustrie stärkt das Unternehmen seine Position als zuverlässiger Systemlieferant für maßgeschneiderte Leichtbaukomponenten. Die beauftragten Alu-Fenstersysteme werden von SAG Slovakia in Chocholna-Velcice (rund 100 km von Bratislava entfernt) produziert und an internationale Bahnproduzenten ausgeliefert. Sie kommen in U-Bahnen, Nahverkehrs- und Fernreisezügen zum weltweiten Einsatz.

Die Vergabe dieser Aufträge an SAG Slovakia ist kein Zufall: Seit 1992 fertigt das Unternehmen…

Weiterlesen


Neue Unternehmen in der Produkt-und Firmendatenbank


Weitere Nachrichten

Heute hat Novelis Inc., ein führender Anbieter nachhaltiger Aluminiumlösungen, die Ernennung von Greg Schlicht zum Executive Vice President und…

Weiterlesen
Sonderveröffentlichung
Immer eine Idee voraus!

Metalux ist auf dem Weg in die Zukunft der Oberflächenveredelung: mit Innovationsgeist, starken Kooperationen und der spannenden neuen Strategie…

Weiterlesen

Speira treibt die Transformation des Neusser Rheinwerks konsequent voran: Mit 40 Millionen Euro Investition, neuen Schrottlagern und modernster…

Weiterlesen

In Deutschland wird Hydro CIRCAL seit sechs Jahren für das Systemgeschäft im Fenster- und Fassadenbau angeboten. Jetzt will Hydro seinen Kundenmarkt…

Weiterlesen

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e. V.…

Weiterlesen

Die Novelis Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen von der Business Intelligence Group als Gewinner der Sustainability Awards 2025 ausgezeichnet…

Weiterlesen

Aluminium Deutschland e.V. meldet einen Wechsel an der Vereinsspitze: Angelika El-Noshokaty wird ab 1. September 2025 den bisherigen Geschäftsführer…

Weiterlesen

Der Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro ASA hat einen Abbau der Belegschaft um 750 Stellen angekündigt.

Weiterlesen

Als die amtierende Bundesregierung vor rund 100 Tagen ihren Koalitionsvertrag vorlegte, hat die NE-Metallindustrie zentrale Passagen mit vorsichtigem…

Weiterlesen