Die Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumwaren sowie bestimmten -derivaten in die USA auf 25 Prozent beobachtet die deutsche Aluminiumindustrie mit Sorge. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Dennoch setzt diese Maßnahme etablierte und vertraute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks unter erhebliche Anspannung.

Nach dem Präsidentenerlass vom 11. Februar werden auch die Importkontingente für Aluminium, auf die sich unter anderem die EU und die USA Ende 2021 geeinigt hatten, beendet und ab dem 12. März durch Zölle in Höhe von 25 Prozent ersetzt. Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland (AD), betont: „Es ist nun an der Europäischen Kommission, in einen konstruktiven Dialog mit der US-Administration zu treten. Eine handelspolitische Eskalation müssen wir vermeiden. Sie schadet allen Beteiligten.“ 

Aus den deutschen Werken wurden im Jahr 2024 hochgerechnet 51.000 Tonnen Aluminiumerzeugnisse an die Kunden in den USA geliefert (15.000 Tonnen…

Weiterlesen


Neue Unternehmen in der Produkt-und Firmendatenbank


Weitere Nachrichten

Die Leichtbau-Welt trifft sich in Landshut: Der etablierte Leichtbau-Fachtreff an der Hochschule Landshut bietet mit dem Titel „Grenzen überwinden und…

Weiterlesen
Sonderveröffentlichung
Immer eine Idee voraus!

Metalux ist auf dem Weg in die Zukunft der Oberflächenveredelung: mit Innovationsgeist, starken Kooperationen und der spannenden neuen Strategie…

Weiterlesen

Eine neue Bundesregierung hat keine Zeit zu verlieren. Der Standort Deutschland muss zügig auf ein wettbewerbsfähiges Fundament gestellt werden.…

Weiterlesen

Hammerer Aluminium Industries (HAI) wurde beim renommierten ESG Transparency Award als Leading Company ausgezeichnet. Der Nachhaltigkeitsbericht des…

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat am Mittwoch den Vorschlag für das nächste Sanktionspaket gegen Russland vorgelegt. Es sieht ein komplettes Importverbot für…

Weiterlesen

Die GUTMANN Gruppe teilt den bevorstehenden Verkauf der GUTMANN GmbH in Weißenburg, an die Corialis Gruppe mit. Der Verkauf umfasst die europäischen…

Weiterlesen

Das neues Nanofiltrationsverfahren soll die gefährlichen Abfälle aus der Aluminiumproduktion eindämmen. Nanofiltration könnte möglicherweise verwendet…

Weiterlesen

Der Aluminiumhersteller Trimet fährt seine Produktionsanlagen zur Aluminiumerzeugung weiter hoch. Nachdem seit Jahresbeginn 2024 bereits zahlreiche…

Weiterlesen

Die Hertwich Engineering GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Aluminiumgießereien, wird im Rahmen eines Management-Buy-Outs von…

Weiterlesen