Die deutsche Aluminiumindustrie steckt weiter in der Wachstumsschwäche. Produktionsdaten für das 3. Quartal 2025 zeigen: Der wichtigste Aluminiumstandort Europas schrumpft seit 2021, getrieben von Politikversäumnissen, Strukturwandel und anhaltender schwacher Konjunktur. Die aktuellen Produktionsniveaus liegen im Vergleich zum Jahr 2021 nur noch zwischen 76,5 und 87 %, wodurch Kapazitäten deutlich unterausgelastet bleiben. Laut einer Mitgliederbefragung von Aluminium Deutschland e. V. planen 28 % der Unternehmen einen Stellenabbau oder haben diesen bereits begonnen, weitere 13 % erwägen eine Produktionsverlagerung ins Ausland.
AD-Präsident…
Weiterlesen
